Über uns
MenschenmöglichesVon der Idee zu helfen bis hin zur Umsetzung mithilfe der richtigen Werkzeuge – MENSCHENMÖGLICHES hilft da, wo Hilfe nötig ist.
Die Entstehung
Die Idee
Die Umsetzung
Vorstand
Tim Geldmacher
Vorstandsvorsitzender
Tim Geldmacher ist als Vorstandsvorsitzender von MENSCHENMÖGLICHES der Ideengeber und Motor des Vereins. Sein soziales und berufliches Netzwerk, sowie langjährige Erfahrung in verschiedenen ehrenamtlichen Tätigkeiten bringt er mit großem persönlichem Engagement bei MENSCHENMÖGLICHES ein. Er ist geschäftsführender Gesellschafter der Cofermin Rohstoff Gruppe sowie Gesellschafter der TAS Emotional Marketing GmbH.
Stefan Pfeiffer
Stellvertretender Vorsitzender
Der Schatzmeister und stellvertretende Vorstandsvorsitzende des Vereins kümmert sich ehrenamtlich um alle finanziellen und organisatorischen Belange von MENSCHENMÖGLICHES und prägt in hohem Maße die strategische Ausrichtung des Vereins mit. Er ist Wirtschaftsprüfer/Steuerberater und Partner bei Ernst & Young in Essen.
Prof. Dr. Dr. h.c. Andreas du Bois
Vorstandsmitglied
Prof. Dr. Dr. h.c. Andreas du Bois ist Direktor der Klinik für Gynäkologie und gynäkologische Onkologie an den Kliniken Essen-Mitte. Er unterstützt den Vorstand von MENSCHENMÖGLICHES und gibt dem Verein Impulse im Hinblick auf seine innovative Weiterentwicklung. Mit seiner Empathie und seinem großen Familiensinn ist es ihm ein persönliches Anliegen, das gesamte “System Familie” im Blick zu haben und für dieses rechtzeitig die Weichen für eine Begleitung und Unterstützung durch die Familientherapeutinnen unserer Einrichtung „Schwere Last von kleinen Schultern nehmen“ zu stellen.
Geschäftsführung und -leitung
Sherille Veira
Geschäftsführerin Finanzen und Organisation
Sherille Veira ist für die Strukturen innerhalb des Vereins zuständig. Sie setzt sich für die Weiterentwicklung der Prozesse und Abläufe in der Verwaltung und in den gemeinnützigen Projekten des Vereins ein. Sie überwacht den Haushaltsplan, erstellt die Jahresrechnung und widmet sich der Ausgestaltung und Entwicklung des strategischen Fundraisings. Schließlich koordiniert Sherille Veira die Organisationsentwicklung im Rahmen der Klinik-Partnerschaften.
Simone Oster
Leitung Kommunikation & Veranstaltungen
Bei ihr laufen alle Fäden zusammen. Simone Oster ist Ansprechpartnerin für die Mitglieder im Verein, für Sponsoren und für die Angehörigenwohnung. Sie kümmert sich um die Außendarstellung des Vereins und organisiert die erfolgreichen Charity-Events von MENSCHENMÖGLICHES.
Unsere Familienbegleiterinnen
Susanne du Bois
Einrichtungsleitung „Schwere Last von kleinen Schultern nehmen“ und systemische Familientherapeutin
Susanne du Bois leitet die Einrichtung „Schwere Last von kleinen Schultern nehmen“. Sie arbeitet konzeptionell an der Weiterentwicklung der therapeutischen und pädagogischen Inhalte und führt die Verhandlungen mit Kooperationspartnern. Außerdem gibt sie Fort- und Weiterbildungen in „Systemischer Trauerbegleitung“ und in den „Auswirkungen der Erkrankung auf das Familiensystem“. Sie ist die gute Seele der Einrichtung.
Annika Höflich
Sozialpädagogin
Systemische Familientherapeutin
Simone Michalski
Diplom Sozialpädagogin
Systemische Familientrauerbegleiterin (BVT)
Rabea Weisemann
Diplom Heilpädagogin
Systemische Familientrauerbegleiterin (BVT)
Wir suchen Sie!
Wenn Sie Teil des Teams werden möchten, schauen Sie gerne in unsere aktuellen Stellenangebote.
Sie können uns gerne auch eine Initiativbewerbung schicken!