Schwere Last von kleinen Schultern nehmen
Familienbegleitung bei Krankheit und TrauerEine Einrichtung für Familien mit einem onkologisch erkrankten Elternteil, getragen von MENSCHENMÖGLICHES e. V.
Informationen für Betroffene
„Schwere Last von kleinen Schultern nehmen“: Die Unterstützung unserer Familientherapeutinnen kann in Anspruch genommen werden, wenn ein Eltern- oder Großelternteil onkologisch schwer erkrankt ist oder war.
Werden Sie Möglichmacher
Die Arbeit in unserer Einrichtung kann nur mithilfe vieler Möglichmacher umgesetzt werden. Mit Ihrer Unterstützung können Sie den Unterschied möglich machen. Werden Sie jetzt Möglichmacher!

Helfen Sie Familien mit Ihrer Spende
„Unterstützen Sie uns, damit wir noch mehr Kinder und Jugendliche mit einem onkologisch erkrankten Elternteil begleiten können.“
Henning Baum, Schauspieler und Schirmherr des Vereins
MENSCHENMÖGLICHES
Aktuelles
Wegbegleitung bei der Diagnose Krebs
Susanne du Bois, systemische Familientherapeutin und PD Dr. Petra Voiß, Direktorin der Klinik für Integrative Onkologie an den Kliniken Essen-Mitte, stellen auf dem BROST Stiftungstag das neue Mentoren-Projekt von Menschenmögliches vor: Ehemals an Krebs Erkrankte mit...
Charity-Golfturnier MENSCHENMÖGLICHES erspielt 50.000 Euro
Der Wettergott war den Golfern gewogen, als sie am Samstag im Golfclub Oefte zum 12. Mal auf die Runde gingen. 88 Spieler aller Altersklassen, 10 Teilnehmer des Schnupperkurses und 120 Personen auf der Abendveranstaltung waren gekommen, um die Arbeit des Vereins zu...
Wir stellen vor!
PD Dr. Petra Voiß, Direktorin der Klinik für Integrative Onkologie & Supportivmedizin an den KEM|Evang. Kliniken Essen-Mitte und und Vorgesetzte unserer Mitarbeiterinnen Pamela Dietz und Petra Bersch.„Es ist wichtig mitzufühlen, aber nicht mitzuleiden“ ist der Leitspruch...
Christmas Soul 2019
Zum Rückblick
Unsere Schirmherren
Henning Baum und Nelson Müller