MENSCHENMÖGLICHES
Aktuelles und Rückblicke
Absolventinnen unseres Mentorship-Programms: Neue Wegbegleiterinnen für Krebspatientinnen an den Kliniken Essen-Mitte
Wir gratulieren den ersten Absolventinnen unseres Mentorship-Programms zur erfolgreichen Teilnahme an ihrer mehrwöchigen Schulung zur ehrenamtlichen Wegbegleiterin! Denn diese ehemals an Krebs Erkrankten stehen ab sofort derzeit an Krebs erkrankten Frauen an den Kliniken...
Willi und Nelly: Unsere neuen Handpuppen erobern die Herzen der Kinder an den Kliniken Essen-Mitte
Heute stellen wir Willi und Nelly, unsere neuen Handpuppen, vor. Die Zwei werden zukünftig von unseren Familienbegleiterinnen an den Kliniken Essen-Mitte eingesetzt. Aus therapeutischer Sicht sind sie ein Medium, um ganz besonders am Anfang mit den jüngeren Kindern in...
Einblick in unsere Arbeit: Drehstart für den Imagefilm unseres Vereins mit collective.ruhr
Wenn ein Elternteil schwer an Krebs erkrankt, schlägt diese Diagnose in die Familie ein wie eine Bombe. Die systemischen Therapeutinnen unseres Vereins stehen an der Seite dieser Familien, und ganz besonders an der Seite der Kinder. Um die Arbeit des Vereins weiter zu...
Würdigung für Nelson Müller und großzügige Spende: Dank von MENSCHENMÖGLICHES an die Kölner Gesellschaft
Unser Schirmherr Nelson Müller wurde von der Kölner Gesellschaft mit dem Ohrenorden für sein soziales Engagement geehrt. Sein Freund Eko Fresh hat die Laudatio gehalten. MENSCHENMÖGLICHES ist Spendenempfänger von 11.000 Euro, worüber wir uns riesig freuen und uns von Herzen...
Wichtiger Besuch bei MENSCHENMÖGLICHES: Barbara Steffens erkundet unsere Arbeit mit Familien in der Krebserkrankung und Trauer
Barbara Steffens, ehemalige Ministerin für Gesundheit und und heutige Landesvertreterin der Techniker Krankenkasse in NRW, besucht MENSCHENMÖGLICHES und zeigt großes Interesse an unserer Arbeit mit Familien, in denen ein Elternteil an Krebs erkrankt ist. "Wie sage ich es...